Eat like a local: ein Guide für die spanische Küche

Guide für die spanische Küche

Was isst man in Spanien?

Verschiedene Kulturen und Religionen beeinflussten nicht nur die spanische Lebensart, sondern vor allem die Küche. Dank romanischen und arabischen Einflüssen in der Geschichte Spaniens, findet man in der traditionellen Küche eine Vielfalt an mediterranen Gerichten. Somit sind spanische Spezialitäten auf der ganzen Welt verbreitet. Von Tapas bis leckeren Nachspeisen wie Crema CatalanaSpanien bietet Ihnen ein kulinarisches Geschmackserlebnis der Extraklasse. Club Med stellt Ihnen die besten Spezialitäten vor, die Sie sich bei Ihrer Spanienreise nicht entgehen lassen sollten!

1 - Erfahren Sie mehr über unsere Gourmetküche !

Gourmetküche

Erfahren Sie mehr über unsere Gourmetküche !

Gaumenfreuden aus aller Welt, alles inklusive.
Eine Sache, auf die wir besonders stolz sind, ist die authentische Küche, die in unseren Resorts angeboten wird >. Von köstlichen frischen Meeresfrüchten bis hin zu verlockenden Desserts - Sie können sicher sein, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist.
Lokale oder internationale Speisen, Klassiker wie Pizza & Pasta, Fleisch & Friten, oder feine Menüs live zubereitet und am Tisch serviert - jeden Tag eine neue Auswahl.

2 - Salziges

Tapas

Tapas

Stellen Sie sich vor Sie sitzen in einer spanischen Tapasbar mit Blick auf das Meer. Im Hintergrund spielt eine Band traditionelle Gitarrenmusik. Welche Tapas würden Sie wählen? Wenn sie sich nicht entscheiden können, haben wir hier ein paar Spezialitäten.
Zuerst werden die kalten Tapas serviert, wie zum Beispiel Chorizo, eine würzige Rohwurst vom Schwein. Mit der Paprika wird der Wurst nicht nur die rote Farbe verliehen, sondern auch den aromatischen Geschmack. Zusätzlich gehören Oliven auf jeden Tisch einer Tapasbar – ob gefüllt oder mariniert, Oliven sind als vielseitige Beilage immer gern gesehen.
Anschliessend werden die warmen Tapas serviert. Warme Datteln im Speckmantel tragen zu einer süss-salzigen Geschmackskombination bei. Ein echter spanischer Klassiker sind die würfelförmigen Patatas Bravas, die zusammen mit verschiedenen Tapas serviert werden können. Traditionell trinkt man zu den Tapas ein spanisches Bier oder einen Wein.

Gazpacho Tomatensuppe

Gazpacho

Wenn sie Spanien > im Sommer besuchen, ist die kalte Gemüsesuppe, auch Gazpacho genannt, ein echter Frischekick. Sie ist ein wahrer Klassiker der spanischen Küche und wird in den Restaurants und Bars vor allem in Garaffas oder in Gläsern mit Eiswürfeln serviert.
Das Gazpacho setzt sich aus rohem Gemüse, wie Gurken, Tomaten, Paprika und Zwiebeln, zusammen. Für einen kräftigeren Geschmack wird in das Gazpacho scharfe Chilischoten und knusprige Croutons hinzugefügt.

Paella Reispfanne

Paella

Die Paella ist das Nationalgericht der Spanier und hat ihren Ursprung in Valencia >, dennoch kennen nur wenige das Originalrezept. Für die gelungene Reispfanne benötigt man nur ein paar Grundzutaten: der spezielle Paella-Reis, Geflügel, frisches Gemüse, Safran und Olivenöl – es gibt jedoch unzählige Varianten.
Serviert wird die Paella in einer grossen Metallpfanne, von der sie ihren Namen bekam. Sie wird üblicherweise direkt aus der Pfanne mit Löffeln gegessen. Für einen Familienurlaub eignet es sich, eine Paella zu bestellen und die Delikatesse Spaniens gemeinsam zu geniessen.

Tortilla Kartoffel Omelette

Tortilla

Verwechseln Sie die spanische Tortilla nicht mit dem mexikanischen Maisfladen, denn bei diesem Gericht handelt es sich um ein Omelette aus Kartoffeln und Ei. Somit wird dieses spanische Gericht auch "Tortilla de Patatas" genannt.
Bei der Frage, ob in eine Tortilla Zwiebeln gehören, streiten sich die Spanier und sind sich nicht einig. In verschiedenen Teilen des Landes findet man unterschiedliche Variationen der Tortilla, zum Beispiel wird sie in Madrid > mit Zwiebeln und Knoblauch zubereitet.
Auf eine katalanische Tortilla gehören Bohnen und würzige Butifarra-Wurst. Ein simples Gericht wie die Tortilla zeigt, wie vielseitig die spanische Küche wirklich ist und wie man aus wenigen Grundzutaten regionale Spezialitäten erschaffen kann.

3 - Süsses

Crema Catalana

Crema Catalana

Zum Nachtisch sollten Sie unbedingt "Crema Catalana" im Restaurant bestellen. Die Creme ähnelt einem Pudding und gilt als traditionelle spanische Nachspeise. Sie ist mit einer festen Karamelschicht überzogen und erinnert an das französische Dessert Crème brûlée.
Wie der Name Crema Catalana schon verrät, ist sie eine Spezialität der stolzen Region Katalonien > im Osten Spaniens >.
Fast jedes Restaurant verwendet ihr eigenes Rezept für die Crema Catalana. Um einen aussergewöhnlich guten Geschmack zu bekommen werden hochwertige Zimtstangen zum Verfeinern genutzt. Die vorzügliche katalanische Crème lässt Ihre spanischen Träume wahr werden!

Churros mit Puderzucker

Churros mit Puderzucker

Die beliebte Süssspeise Churros stammt aus Andalusien und wird vor allem in den Wintermonaten gern von den Spaniern gegessen. Traditionell werden Churros insbesondere für den Neujahrsmorgen nach der Silvesterparty vorbereitet.
Gehen Sie während Ihres Urlaubs in eine der zahlreichen Churrerías und bestellen Sie sich den spanischen Snack. Egal ob gefüllt, gezuckert, mit Zimt oder mit heisser Trinkschokolade zum ersten Kaffee des Tages – Churros können sie in jeglicher Variante zu jeder Tageszeit geniessen.

Mehr über Club Med

Favoriten unserer Schweizer Gäste