Spaniens Kultur

Bevölkerung, Sprache und Traditionen
Ferien in Spanien bedeutet, aus einer fast unendlichen Vielfalt zu schöpfen, die Sie begeistern wird! Spanien ist ein wundervolles Land, in dem jede Region eine eigene Persönlichkeit hat. Die Kultur in Spanien ist also unermesslich reich! Die Iberische Halbinsel hat grossartige Städte, uralte Traditionen und Gemeinden, in denen Folklore und Traditionen bewahrt wurden.

Das Spanien von heute
So etwas wie „ein“ Spanien gibt es nicht, jede spanische Region ist wie ein Land, das es mit seiner Geschichte, Kultur und Tradition zu entdecken gilt.
Die Vielfalt zeigt sich vor allem in den vielen Sprachen, die in Spanien gesprochen werden. Dazu gehören Kastilisch, das am weitesten verbreitet ist, Katalanisch im Nordosten des Landes, Baskisch im Nordwesten des Landes, aber auch Galicisch und Valencianisch.
Die Kultur ist in jeder Region Spaniens sehr ausgeprägt. Katalonien zum Beispiel ist die Kunstregion par excellence. Dort lebten die Künstler Dali, Gaudi, Tapies und Miro. Ihnen zu Ehren gibt es viele Museen zu entdecken.
Im Süden Spaniens besticht Andalusien durch seine arabischen Einflüsse, die sich sowohl in der Küche als auch in der Architektur widerspiegeln. Einige Sehenswürdigkeiten muss man einfach besucht haben, wie die Alhambra, Plaza de España, Moschee von Córdoba oder den Alcazaba-Palast.
Auch die Ostküste Spaniens ist mit ihrem Baskenland und sehr keltischen Galicien prachtvoll. Die Naturlandschaften sind atemberaubend und die Atmosphäre kommt der nahe, die wir in Irland schätzen. Die spanische Kultur ist besonders ausgeprägt in Städten wie Salamanca, deren aussergewöhnliche Kultur seit 1988 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. In Toledo steht die mittelalterliche Vergangenheit des Landes im Mittelpunkt. Die Vielfalt der Landschaften und Traditionen Spaniens zeigt sich auch in der Küche, die besonders vielfältig und schmackhaft ist.
Spanien in Zahlen
Spanien hat etwa 49.000.000 Einwohner. Die Fläche des Landes beträgt 504.645 km². Spanien ist in 17 autonome Gemeinschaften unterteilt. 70 % der Bevölkerung ist katholisch.

Die spanischen Traditionen
Wir können Ihnen von der Vielfalt Spaniens erzählen, aber es ist wichtig zu wissen, dass die gesamte Bevölkerung des Landes bei ihren Traditionen fest vereint ist. Eine von ihnen ist der Flamenco, der im 19. Jahrhundert in Andalusien geboren wurde. Diese Art von Musik mit Gipsy-Akzenten wird von Tänzen begleitet. Der Flamenco ist in ganz Spanien sehr beliebt und bietet Momente des geselligen Austauschs.
Es ist unmöglich, über Spanien zu sprechen, ohne den Stierkampf zu erwähnen, der nach wie vor sehr populär ist. Die Stierkämpfe ziehen Scharen von Enthusiasten an, und die Atmosphäre ist aussergewöhnlich.
Auch die Feiertage sind im ganzen Land sehr beliebt. In allen Regionen werden das ganze Jahr über viele Feste organisiert, mehr als 25.000 im ganzen Land! Jede Stadt feiert ihren Schutzheiligen, die Regionen feiern ihre Weine, Meeresfrüchte und sogar ihre Ernten!
- Spanien hat auch nicht nur einen, sondern zwei nationale Feiertage, die am 12. Oktober und am 1. Mai stattfinden.
- Am 25. Juli feiern die Spanier ihren Schutzheiligen St. Jakobus.
- Es gibt auch all die religiösen Feiertage, die sehr beliebt sind, wie z. B. Maria Himmelfahrt am 15. August, Allerheiligen und Weihnachten.
- Das wichtigste Fest ist Ostern, das von der Karwoche begleitet wird.
- Dreikönigstag und kulinarische Feste vervollständigen diesen Kalender.

Eine der höchsten Religiösitäten Europas
Religion ist ein integraler Bestandteil der spanischen Kultur. Katholiken stellen zwischen 73% und 94% der Bevölkerung dar. Natürlich feiern die Spanier ihre religiösen Feste, aber das ist noch nicht alles.
Viele Familien achten die Traditionen, indem sie an Prozessionen oder Pilgerfahrten teilnehmen. Auch wenn nicht alle Kirchen zur Messezeit voll sind, so ist die Religiösität eine der höchsten in Europa.
Die Kirchen sind immer sehr gepflegt und offen für alle, die einen Teil der spanischen Geschichte oder das Erbe einer Stadt oder Region entdecken möchten. Das wichtigste Monument der Stadt Barcelona ist die Sagrada Familia, eine Basilika, mit deren Bau 1885 begonnen wurde und die noch immer nicht fertig gestellt ist.
Spanien ist ein aussergewöhnliches Reiseziel, das Sie unglaubliche Landschaften und eine unvergleichliche Kultur entdecken lässt. Zwischen Traditionen und Festen pulsiert das Land und teilt mit Ihnen diese Momente der Freude während Ihrer Ferien.