Bye Bye Plastic

Bye Bye Plastic Plastikverwendung reduzieren

Plastikverwendung reduzieren

Reduzierung der Auswirkungen unserer Resorts auf das Ökosystem

1 - Das Bye Bye Plastic Programm

Bye bye Plastic

Bye bye Plastic

Das 2018 gestartete Programm zielt darauf ab, Einwegplastik in der Bar, im Restaurant und in den Zimmern abzuschaffen.
Club Med setzt sich seit seiner Gründung für den Schutz der Umwelt ein. Da wir uns der Auswirkungen unserer Aktivitäten auf unseren Planeten bewusst sind, passen wir unsere Methoden an die sich verändernden Umweltprobleme an.
Das Bye Bye Plastic Programm ist eine der vielen Aktionen, die wir umsetzen.
Was ist das Programm?
Wie setzen wir es in unseren Einrichtungen um und welche Auswirkungen hat es auf unsere Mitglieder?
Unsere Antworten finden Sie hier.

Wie setzt Club Med seinen Plan in die Tat um

Wie setzt Club Med seinen Plan in die Tat um?

Club Med reagiert auf die Herausforderungen des Umweltschutzes mit verschiedenen Massnahmen, um die Natur zu schützen. Um einen nachhaltigen Tourismus zu fördern, haben wir uns dem International Tourism Plastic Pledge Programm angeschlossen. Das Ziel: Wir verpflichten uns, die Produktion von Plastikmüll zu reduzieren.
 
Die Einführung und die Ziele des Programms Bye Bye Plastic.
Das 2018 gestartete Bye Bye Plastic-Programm ist in drei Phasen gegliedert. Das Prinzip besteht darin, Einwegverpackungen und Zubehör, die aus Plastik bestehen, schrittweise abzuschaffen. Club Med gibt sich dann drei Jahre Zeit, um die gesetzten Ziele zu erreichen:

  • Abschaffung von Einwegbesteck aus Plastik ab Ende 2019;
  • Abschaffung von Plastikzubehör in den Zimmern bis Ende 2020;
  • Ersatz von Plastikflaschen seit 2021, wo immer möglich.
    Heute sind diese Ziele grösstenteils erreicht, da die Regeln in der Mehrheit unserer Resorts umgesetzt werden. Einwegbesteck ist vollständig aus unseren Restaurants verschwunden. Darüber hinaus bieten nur noch unsere Resorts in Brasilien und die der Exclusive Collection individuelle in Plastik verpackte Pflegeprodukte an.
Warum diese Aktion

Warum diese Aktion?

Der Respekt der Umwelt und die Erhaltung der Natur liegen Ihnen am Herzen? Sie gehen bereits im Alltag umweltbewusst vor und möchten die Auswirkungen Ihrer Reisen auf unseren Planeten begrenzen? Club Med setzt sich für einen nachhaltigen Tourismus ein und bietet eine Unterkunftslösung, die Ihren Werten entspricht.
Die Abschaffung von Plastikprodukten und -zubehör hat dazu beigetragen, die Abfallproduktion erheblich zu reduzieren. Neben den Vorteilen für die Umwelt kommt dies auch dem Wunsch unserer Kunden nach umweltfreundlichem Tourismus entgegen.

Welche Veränderungen bringt Programm mit sich

Welche Veränderungen bringt Programm mit sich?

Planen Sie einen Aufenthalt in einem Club Med-Resort? Die Sorge um unseren Planeten zwingt uns nicht dazu, die Qualität der Dienstleistungen, die wir unseren Mitgliedern anbieten, zu verringern. Plastik wird abgeschafft, aber Ihr Komfort bleibt erhalten:

  • Das Ziel des Bye-Bye-Plastic-Programms ist es, langfristig alle Produkte und Zubehörteile aus Kunststoff zu entfernen. Dies soll jedoch nicht auf Kosten unserer Kunden geschehen. Da Ihr Wohlbefinden und Ihre Zufriedenheit unsere oberste Priorität sind, bemühen wir uns, konkrete Lösungen anzubieten, um Ihren Komfort zu gewährleisten.
  • Unseren Mitgliedern stehen weiterhin Hygieneprodukte und Zubehör zur Verfügung. Lediglich die Verpackungen wurden abgeschafft. So werden beispielsweise Wattepads, Wattestäbchen und Manikürsets in Papiertüten oder -taschen verpackt.
    Auch bereitgestellten Produkte und Accessoires gehören dazu (Kaffeepads, Puderzuckertütchen usw.).
Alternativen zu Plastik

Alternativen zu Plastik

Das Programm Bye Bye Plastic wird schrittweise eingeführt. Wir entwickeln alternative Lösungen, um unseren Kunden eine gleichwertige Leistung zu bieten und parallel dazu die Verwendung von Plastik zu reduzieren. Beispielsweise

  • ersetzen wir einzelne Shampoo- und Duschgelflaschen durch grosse, wiederverwendbare Behälter.
  • bieten wir Glasflaschen und Flaschen aus recyceltem Kunststoff an.
  • stellen wir in den Resorts Wasserspender zur Verfügung und verkaufen in unseren Boutiquen Trinkflaschen.
  • geben wir zu Beginn der Wanderungen keine Wasserflaschen mehr aus und fordern unsere Mitglieder auf, ihre eigenen wiederverwendbaren Flaschen zu füllen.

2 - Auch von Interesse:

Mehr über Club Med

Favoriten unserer Schweizer Gäste