
Winter auf der Südhalbkugel
Mauritius liegt auf der Südhalbkugel. Wenn also in Europa der Frühling einsetzt, beginnt dort der Herbst. So bietet der südliche Winter von Mitte Mai bis September ein warmes und trockenes Klima, das ideal ist, um die Naturschönheit der Insel und die vielen Aktivitäten zu geniessen.
Dies ist die beste Reisezeit für Ferien auf Mauritius. Trotz des warmen Wetters, eines ebenso einladenden Meeres und geringer Niederschläge sind in dieser Zeit weniger Touristen auf der Insel. Die Temperaturen liegen dann zwischen 19° und 26°C, und der Indische Ozean mit durchschnittlich 24°C lädt zu vielen Bademöglichkeiten in den türkisfarbenen Gewässern der Insel ein. Es ist eine Zeit der Entspannung in einer ruhigen Atmosphäre.
Selbstverständlich bleiben die Strände von Mauritius Ihr bevorzugter Ort für entspannte Momente, die vom Plätschern der Wellen begleitet werden. Nutzen Sie die Gelegenheit aber auch zur Erkundung der wunderbaren Korallenriffe, die Mauritius umgeben, wie zum Beispiel vor dem Strand von Pointe aux Piments. Schildkröten, Riffbarsche, Flötenfische und Papageifische gewähren Ihnen einen wahren Regenbogen unter Wasser. Die Bedingungen sind auch ideal für Bootsausflüge zur Ile aux Bénitiers im Südwesten oder zur Ile aux Cerfs auf der Ostseite. Tauchen, Spaziergänge im Sand und sogar Schwimmen mit Delfinen gestalten Ihr Programm.
Im Norden erwarten Sie Grand Baie und der Strand La Cuvette für einen Tag in paradiesischer Umgebung. Weisser Sand, kristallklares Wasser und ein atemberaubender Blick auf Pointe aux Canonniers versprechen Ihnen einen unvergesslichen Moment. Nicht weit entfernt ist der Strand von Mont Choisy der ideale Zwischenstopp für eine erholsame Pause unter Kängurubäumen. Port-Louis, die Hauptstadt, ist ein Ort zum Ausgehen am Abend, aber auch um in die lokale Kultur einzutauchen. Der zentrale Markt lädt zu einem Bummel ein. Probieren Sie hier mauritische Spezialitäten und erkunden Sie das Kunsthandwerk der Insel.