Die schönsten Orte auf den Malediven

Die schönsten Orte auf den Malediven

Eine Auswahl der schönsten Orte des Archipels

Die Malediven sind das ideale Reiseziel für Liebhaber von Naturlandschaften. Der Archipel zählt mehr als 1.000 Inseln, die sich über 800 km Küstenlinie erstrecken. Die flachen, für die Ozeane typischen Koralleninseln sind verteilt auf 22 Atolle in Form einer Kette.

1 - Malé

BESUCHEN SIE MALÉ, DIE HAUPTSTADT DER MALEDIVEN

Die Hauptstadt der Malediven

Malé ist die wirtschaftliche Lunge des Malediven-Archipels. Dieses moderne Reiseziel bietet zu allen Jahreszeiten traumhafte Küsten und das in einem äusserst angenehmen tropischen Klima.
 
Marine Drive, der Hafen von Malé, ist ein Muss! Erkunden Sie bei einem Spaziergang den Fisch- und Meeresfrüchtemarkt entlang der maledivischen Küste vor einer idyllischen Kulisse.
Die Moschee Hukuru Miskiiy ist eines der schönsten Monumente der Malediven. Sie wurde 1656 erbaut und wird auch "Freitagsmoschee" genannt. Ihre eng ineinandergreifenden Korallenblöcke bezeugen die traditionelle Architektur und das Können der maledivischen Handwerker.
 
Es ist unmöglich, die Insel Malé zu verlassen, ohne den unumgänglichen Sultan's Park zu besuchen! Dieser Park befindet sich am ehemaligen Königspalast aus dem 16. Jahrhundert.
Der Palast wurde zum Nationalmuseum umgewandelt und zeigt den Hauptteil der königlichen Sammlungen aus der islamischen Epoche der Malediven: Juwelen, königliche Kleidung, Waffen, Trommeln und Modelle von Fischerbooten. Sie finden auch Ausstellungsstücke aus der buddhistischen Periode des Archipels.
 
Wussten Sie das?
Um dem Anstieg des Meeresspiegels entgegenzuwirken, hat Malé eine künstliche Insel bei dem niederländischen Unternehmen Dutch Docklands bestellt. Eine ungewöhnliche Idee, um sich auf die Zukunft der Einwohner vorzubereiten!

All-inclusive-Resort und Villen

Alle Produkte >

2 - Kultur und Tierwelt

KULTUR UND TIERWELT

Kultur und Tierwelt

Sie fragen sich, wohin man auf den Malediven reisen kann, um die lokale Kultur während Ihrer Ferien kennenzulernen? Dann bewundern Sie den Boduberu, den offiziellen Tanz der Malediven, auf der Insel Vakarufalhi. Ursprünglich von Arbeitern nach einem harten Arbeitstag praktiziert, ist er zum beliebtesten Tanz des Archipels geworden. Maledivische Musik, beeinflusst von den Rhythmen des Mittleren Ostens, wird Sie bei einer Thara-Aufführung verzaubern.
 
Wenn Sie von der maledivischen Küche träumen, gönnen Sie sich eine Verkostung lokaler Spezialitäten: Hedhikaa (kleine, mit Thunfisch gefüllte Teigtaschen), Fischkroketten mit Ingwer und andere sehr scharfe Gerichte wie Fischcurry.
 
Das Rasdhoo-Atoll ist die grösste bewohnte Insel der Malediven. Sie besteht aus 5 kleinen Inseln (Kuramathi, Madivaru Finolhu, Veligandu, Madivaru und Rasdhoo) und ist das ideale Ziel zum Tauchen.
Ein echtes Riesenaquarium, in dem man Schwärme von Barrakudas, Rochen oder kleinen Rifffischen antreffen kann. Der Archipel ist auch für seine Haie bekannt, von denen etwa 26 Arten durch ein Fangverbot geschützt sind.
 
Wussten Sie das?
Jahrhundertelang spielten die Malediven die Rolle des Bankiers dank der Kauri, den maledivischen Muschelschnecken, die im gesamten Indischen Ozean als Tauschwährung dienten!

3 - Nika Insel

NIKA ISLAND, EINE TRAUMINSEL FÜR IHRE FLITTERWOCHEN AUF DEN MALEDIVEN

Nika Island, traumhafte Flitterwochen

Mit dem weichen Sand und der strahlenden Sonne bietet Nika Island eine Traumkulisse inmitten der Lagune nördlich des Ari Atolls und ist damit perfekt für eine romantische Hochzeitsreise.
 
Eine wahrhaft private Insel, auf der nur die wenigen Glücklichen wohnen, die die Gelegenheit haben, diese Privatsphäre zu geniessen.
 
Die üppige Vegetation und die Bungalows auf dem Wasser bieten Ihnen einen traumhaften Urlaub in einer idyllischen Umgebung.
 
Wussten Sie das?
Der Ursprung des Namens „Malediven“ ist Gegenstand einer grossen Kontroverse. Einigen Meinungen zufolge kommt er vom Sanskritwort „mal dvipa“, das „tausend Inseln“ bedeutet. Für andere wäre er dem arabischen „Dhibat al-Mahal“ entlehnt, was „die Insel des Palastes“ bedeutet, auf der die Sultane lebten, die den Archipel mehrere Jahrhunderte lang regierten.

Mehr über Club Med

Favoriten unserer Schweizer Gäste