
Wie zeichnen sich die unterschiedlichen Klimata der Malediven aus?
Die Inselgruppe der Malediven besticht durch ein tropisches Klima. Hierfür sorgt die temperaturregulierende Wirkung der Insel Sri Lanka. Ist die Rede von den hiesigen klimatischen Bedingungen, darf auch ein Hinweis auf die einzigartige Natur vor Ort nicht fehlen. Die weissen Sandstrände und azurblauen Lagunen erfreuen sich schliesslich einer weltweiten Beliebtheit.
Es gibt jedoch zwei saisonale Zeiträume, die sich für einen Aufenthalt auf den Atollen eher nicht anbieten. Dabei handelt es sich um die Regen- und Monsunzeit.
Urlauber setzen besser auf die sogenannte Iruwei-Saison. Das ist die **Trockenzeit **und für Reisende am attraktivsten. Hier profitieren die Inseln vom „Schutz“ durch Sri Lanka.
Die Regenzeit hingegen, lokal als L'Hulhangu bekannt, ist mit einem oft starken Wellengang und heftigen Stürmen verbunden. Vor allem im Nordosten des Archipels ist dies der Fall. Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass tropische Stürme im Allgemeinen kurz und recht intensiv sind. Dennoch wird das konstante Klima auf den Malediven von zahlreichen Reisenden aus aller Welt geschätzt. Gleiches gilt für die sauberen Gewässer und die klare Luft. Diese wiederum ist insbesondere in der zweiten Jahreshälfte vorherrschend.