Das Klima auf den Malediven

Das Klima auf den Malediven

Die Wahl der optimalen Reisezeit

Im Herzen des Indischen Ozeans, im Arabischen Meer, erheben sich die Malediven. Diese Republik besteht aus 1.200 Inseln, gruppiert in 26 unterschiedliche Atolle. Eine Reise auf die Malediven ist ideal dazu geeignet, Füsse und Seele gleichermassen in Meeresnähe baumeln zu lassen. Weisse Sandstrände und glasklares Wasser mit guten Sichtverhältnissen charakterisieren diese Inselgruppe.
Um einen unvergesslichen Urlaub auf den Malediven zu erleben, ist die Wahl der optimalen Reisezeit jedoch essenziell. Selbstverständlich können Sie diese ganz nach Ihren Wünschen und Vorlieben auswählen. Gerne laden wir Sie dazu ein, Ihren Aufenthalt in unserem Club Med Kami zu geniessen. Unsere geschmackvoll ausgestatteten Villen auf Finolhu bieten sich hierfür ebenfalls hervorragend an. Lassen Sie uns in puncto Klima Malediven auf gemeinsame Erkundungstour gehen! Wir geben Ihnen einen unwiderstehlichen Vorgeschmack auf Ihre anstehende Reise.

1 - Klimata der Malediven

Wie zeichnen sich die unterschiedlichen Klimata der Malediven aus?

Wie zeichnen sich die unterschiedlichen Klimata der Malediven aus?

Die Inselgruppe der Malediven besticht durch ein tropisches Klima. Hierfür sorgt die temperaturregulierende Wirkung der Insel Sri Lanka. Ist die Rede von den hiesigen klimatischen Bedingungen, darf auch ein Hinweis auf die einzigartige Natur vor Ort nicht fehlen. Die weissen Sandstrände und azurblauen Lagunen erfreuen sich schliesslich einer weltweiten Beliebtheit.
Es gibt jedoch zwei saisonale Zeiträume, die sich für einen Aufenthalt auf den Atollen eher nicht anbieten. Dabei handelt es sich um die Regen- und Monsunzeit.
 
Urlauber setzen besser auf die sogenannte Iruwei-Saison. Das ist die **Trockenzeit **und für Reisende am attraktivsten. Hier profitieren die Inseln vom „Schutz“ durch Sri Lanka.
Die Regenzeit hingegen, lokal als L'Hulhangu bekannt, ist mit einem oft starken Wellengang und heftigen Stürmen verbunden. Vor allem im Nordosten des Archipels ist dies der Fall. Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass tropische Stürme im Allgemeinen kurz und recht intensiv sind. Dennoch wird das konstante Klima auf den Malediven von zahlreichen Reisenden aus aller Welt geschätzt. Gleiches gilt für die sauberen Gewässer und die klare Luft. Diese wiederum ist insbesondere in der zweiten Jahreshälfte vorherrschend.

Unser Resort und Villen

Alle Produkte >

2 - Die ideale Reisezeit

Wann ist die ideale Reisezeit für die Malediven?

Wann ist die ideale Reisezeit für die Malediven?

Die Lufttemperaturen auf den Malediven schwanken in der Regel zwischen 30°C und 32°C, wobei das Wasser stets angenehm warm ist. Diese positiven Verhältnisse sprechen sehr für die Region. Die Frage ist also: Wann ist die beste Reisezeit? Unsere Antwort: Lassen Sie Ihre Vorlieben und frei verfügbaren Termine bestimmen. Die Trockenzeit beginnt jedenfalls im November und endet im April. Diesen Zeitraum wählen die meisten Reisenden für ihren Aufenthalt. Vielleicht auch Sie?
 
Die Hochsaison liegt zwischen Dezember und Februar. Vor allem das Sonnenfest, das in diesen Zeitraum fällt, verbringen viele Eltern mit ihren Kindern gerne am Meer. Selbstverständlich lohnt sich auch die Nebensaison mit ihren zahlreichen Möglichkeiten. Tauchen, surfen oder die Inselgruppen aus einer neuen Perspektive zu entdecken sind gute Beispiele dafür.

3 - Extra Tipp

Extra Tipp für Malediven-Reisende

Extra Tipp für Malediven-Reisende

Gut zu wissen: Die Malediven erstrecken sich über eine grosse Fläche. Daher unterscheidet sich das Wetter im Norden teilweise stark von dem im Süden. Dennoch können wir Sie beruhigen. Unabhängig von der Lage zeigt es sich von einer stets freundlichen Seite.
Wir empfehlen also, hauptsächlich legere Kleidung in Ihren Koffer zu packen. Denken Sie jedoch auch an eine leichte, wasserundurchlässige Jacke und geschlossene Schuhe.

Mehr über Club Med

Favoriten unserer Schweizer Gäste